Schatzkammer Italiens - inklusive kulinarische Genüsse
24.04.2025 – 01.05.2025 mit Wiebke Bock
01.05.2025 – 08.05.2025 mit Inge Wiedekamp
2. Tag oder 3. Tag: Kochkurs und Lucca (mit örtlicher Vagabund Reiseleitung)
3. oder 4. Tag: Lari & Pisa - Pastafabrik – Hesperidarium
4. oder 5. Tag: Chianti-Rundfahrt mit Trüffelsuche und Weinprobe
5. oder 6.Tag: Florenz mit Streetfood
6. oder 7. Tag: Cinque Terre
Anmeldungen sind ab dem 1. Oktober 2024 bis zum 15. Januar 2025 nur schriftlich auf dem Anmeldeformular möglich!
Praxisworkshop für Vorstandsmitglieder oder Social Media-Beauftragte der Ortsvereine:
Samstag, 26. April 2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:00 Uhr
Im Dorfgemeinschaftshaus Weede, Mielsdorfer Straße 25 (Ortsausgang, Feuerwehr)
Referentin: Inke Studt-Jürs (IT-LandFrau)
Programm
9:00 Uhr Begrüßung
Mittagspause
16:00 Uhr Seminarende
Weitere Infos und Anmeldungen bis zum 11.04.2025 bitte direkt an:
Inke Studt-Jürs, E-Mail: kontor@studt-juers.de oder Tel. 04551/91345.
Bitte bei der Anmeldung gerne angeben, welche Erfahrungen mit Social Media bereits bestehen.
Donnerstag, 19. Juni 2025
18:30 Uhr in Teegens Gasthof in Leezen
Mit Heike Götz von Usedom bis Bremen
Heike Götz kennen viele NDR-Zuschauer als „die Frau mit dem Fahrrad“, wenn sie auf einer „Landpartie“ im Norden unterwegs ist. Ganz privat pilgert die Moderatorin seit Jahren mit ihrem Mann auf diversen Jakobswegen in Spanien, Frankreich und Deutschland. Sie mag das Unterwegssein zu Fuß und das damit verbundene Leben aus dem Rucksack.
Ein besonderer Reiz hat für sie die Entdeckung ihrer Heimat - ganz langsam und mit offenem Blick - als Pilgerin. Sie ist in Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und lebt jetzt in Hamburg. Durch beide Städte führt die Via Baltica, ein norddeutscher Jakobsweg, der letztendlich bis nach Santiago de Compostela in Spanien führt. Heike Götz beschreibt die 600 km als Pilgerin auf der Via Baltica von Usedom bis Bremen authentisch und sehr persönlich. Übernachtet hat sie -soweit es ging- in kirchlichen Gemeindehäusern.
Heike Götz nimmt die Gäste durch Fotos, Erzählungen und kurze Passagen aus ihrem Buch mit auf die spannende Reise zu Fuß. Für alle, die unseren schönen Norden einmal von seiner stillen Seite entdecken möchten.
10. – 12. Oktober 2025
Die brandenburgische Hauptstadt Potsdam zählt zweifellos zu den schönsten Städten Deutschlands. Berühmte Baumeister wie Knobelsdorff, Schinkel oder Persius und große Landschaftsarchitekten wie Lenné und Fürst von Pückler-Muskau gestalteten im königlichen Auftrag eine einzigartige architektonische und gärtnerische Vielfalt rund um zwölf Schlösser. Auf einer Schifffahrt genießen Sie auch die schöne Landschaft und erleben mit dem Barberini Museum ein Kunstmuseum der Extraklasse.
1. Tag: Anreise - Stadtrundfahrt Potsdam – Schloss Sanssouci
2. Tag: Schifffahrt Schlösserrundfahrt – Filmpark Babelsberg
3. Tag: Museum Barberini – Spargelhof Kremmen - Rückreise